- eine Ohrfeige bekommen
- recibir una bofetada
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
bekommen — in den Besitz kommen; beziehen; entgegennehmen; erhalten; empfangen; absahnen (umgangssprachlich); erreichen; einsacken (umgangssprachlich); zugespielt bekommen (umgangssprachlich); i … Universal-Lexikon
Ohrfeige — O̲hr·fei·ge die; 1 ein Schlag, den man jemandem mit der offenen Hand ins Gesicht gibt <eine schallende Ohrfeige; eine Ohrfeige bekommen; jemandem eine Ohrfeige geben, versetzen> 2 eine saftige Ohrfeige eine schmerzhafte ↑Ohrfeige (1) … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Eine \(auch: ein paar\) geballert bekommen — Eine (auch: ein paar) geballert bekommen; jemandem eine (auch: ein paar) ballern Die Wendungen sind umgangssprachlich gebräuchlich in der Bedeutung »eine kräftige Ohrfeige bekommen« bzw. »jemandem eine kräftige Ohrfeige geben«: Du kriegst… … Universal-Lexikon
bekommen — be·kọm·men1; bekam, hat bekommen; [Vt] kein Passiv! 1 etwas (von jemandem) bekommen in den Besitz einer Sache kommen, indem jemand sie einem gibt oder schickt ≈ erhalten, kriegen <einen Brief, ein Telegramm, ein Geschenk, eine Belohnung… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
jemandem eine \(auch: ein paar\) ballern — Eine (auch: ein paar) geballert bekommen; jemandem eine (auch: ein paar) ballern Die Wendungen sind umgangssprachlich gebräuchlich in der Bedeutung »eine kräftige Ohrfeige bekommen« bzw. »jemandem eine kräftige Ohrfeige geben«: Du kriegst… … Universal-Lexikon
fangen — fassen; erwischen; ergreifen; packen (umgangssprachlich); festnehmen; arripieren (veraltet); verhaften; greifen; ertappen; (jemandes) habhaft werden; … Universal-Lexikon
knallen — zerplatzen; peng machen (umgangssprachlich); krachen; rumsen (umgangssprachlich); platzen * * * knal|len [ knalən]: 1. <itr.; hat a) einen Knall hervorbringen: die Peitsche kna … Universal-Lexikon
scheuern — scheu·ern; scheuerte, hat gescheuert; [Vt] 1 etwas scheuern etwas durch kräftiges Reiben (mit Lappen, Wasser und Putzmittel) sauber machen ≈ schrubben, putzen <das Bad, den Fußboden, einen Kochtopf, eine Pfanne scheuern> || K :… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Löffel — Lọ̈f·fel der; s, ; 1 der Gegenstand, mit dem man z.B. die Suppe isst <ein silberner Löffel; den Löffel ablecken> || K : Löffelstiel || K: Esslöffel, Kaffeelöffel, Suppenlöffel, Teelöffel 2 ein Löffel + Substanz die Menge der Substanz, die… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Kindesmisshandlung — ist Gewalt gegen Kinder oder auch Jugendliche. Es handelt sich um eine besonders schwere Form der Verletzung des Kindeswohls. Unter dem Begriff Kindesmisshandlung werden physische als auch psychische Gewaltakte, sexueller Missbrauch sowie… … Deutsch Wikipedia
Kindesmißhandlung — Kindesmisshandlung ist Gewalt gegen Kinder oder Jugendliche. Es handelt sich um eine besonders schwere Form der Verletzung des Kindeswohls. Unter dem Begriff Kindesmisshandlung werden physische als auch psychische Gewaltakte, sexueller Missbrauch … Deutsch Wikipedia